Aktuelles
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. An dieser Stelle finden Sie immer die aktuellsten Termine und Neuigkeiten!
Hier schon mal die wichtigsten Termine für dieses Jahr:
28.03.2025 Jahreshauptversammlung
04-05.04.2025 Frühjahrspreisschießen
11-14.07.2025 Schützenfest
07-08.11.2025 Kompanieschießen
Unsere aktuellen Königspaare
Schützenkönigspaar 2024
König Jens Schaufl & Königin Katja Boland
Jungschützenkönigspaar 2024
König Max Jolink & Königin Mette Bruns
Kinderschützenkönigspaar 2024
Königin Lyenn Dettmar & Prinzregent Mika Achterhoff
Frühjahrspreisschießen 2025
Das Frühjahrspreisschießen 2025 fand am 04. und 05. April auf der Schießanlage der Anholter Sportschützen e.V. statt. Insgesamt nahmen 121 Schützen teil, was eine Steigerung von 10 Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr darstellt. An beiden Veranstaltungstagen wurden insgesamt 2664 Wertungsschüsse abgegeben, wobei beeindruckende 30.935 Ringe erzielt wurden. Dies entspricht einem Durchschnitt von 259,96 Ringen pro Schütze. Von den 121 Schützen erreichten 47 Schützen eine Gold-, 33 Schützen eine Silber- und 20 Schützen eine Grün-Auszeichnung. Eine Mehrzahl der Schützen erhielt anstelle einer Schnur eine Eichel als Anerkennung für ihre Leistungen. Die Ergebnisse der Wanderpreisketten und Pokale sind als Anlage beigefügt. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung der Jungschützen, die bei 16 lag (im Vergleich zu 9 im Vorjahr). Aktuell gibt es 23 Jungschützen, was eine Steigerung von 6 im Vergleich zu 2024 darstellt. Auf attraktive Tagespreise konnte ebenfalls geschossen werden. Zum 11. Mal wurden diese jeweils an jedem Abend nach 1,5 Stunden ausgeschossen, um auch den Schützen, die nicht den ganzen Abend bleiben konnten, eine Chance auf einen Preis zu geben. An diesem Wettbewerb beteiligten sich 99 Schützen, was 3 weniger als im Vorjahr sind. Den Kaiserpokal gewann Detlef Alstede mit 281 Ringen, die Auszeichnungen werden auf dem diesjährigen Schützenfest vorgenommen.
Die komplette Übersicht der einzelnen Schützen findet ihr hier.
Jahreshauptversammlung 2025
Am letzten Freitag den 29.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Anholter Pfarrheim statt. Dieses Jahr folgten 69 Mitglieder der Einladung. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Vizepräsident Ralf Deckers in Vertretung für Präsident Detlef van Dellen die Versammlung. Nach den Begrüßungen und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder verlass Geschäftsführer Carsten Meyer den Geschäftsbericht vom Jahr 2024. Danach folgte der letzte Finanzbericht von Rechnungsführer André Kotolinski. André legt dieses Jahr sein Amt als Rechnungsführer nach 9 Jahren ab. Vielen Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre! André bleibt dem Offizierscorps weiterhin erhalten, als Offizier der 2. Kompanie. Als sein Nachfolger wurde Markus Bruns zum neuen Rechnungsführer gewählt! Eine weitere Neuerung wurde danach bekannt gegeben, unser Vogelbauer Peter Velsinger geht nun nach mittlerweile 28 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger wird Frank Konnik! Nochmal vielen Dank für die lange Zeit und tollen Vögel lieber Peter und Danke Frank das du die alte Kunst des Vogelbauens weiterführst!
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurden die Preisträger vom Kompanieschießen ausgezeichnet. Hier nochmal Herzliche Glückwünsche an alle Preisträger besonders für die 1. Kompanie zum Gewinn des Kompaniepokal, Carsten Bruns für den Gewinn des Offizierspokal und Andreas Fonteyn zum Gewinn des Präsidentenpokal!
Im Anschluss der Preisverleihung erfolgte ein Ausblick auf das diesjährige Schützenfest und besonders auf das diesjährige Stadtschützenfest. Des weiteren wurden noch weitere Projekte des Offizierscorps vorgestellt wie zum Beispiel die Restaurierung des Kugelfangs und die geplante Erstellung einer Vereinschronik. Danach schloss Vizepräsident Ralf Deckers die Versammlung und alle Mitglieder verbrachten noch einen gemütlichen Abend.
Kompanieschießen 2024
Kompanieschießen 2024! Die 1. Kompanie konnte ihren Titel verteidigen und gewinnt auch in diesem Jahr den Kompaniepokal, Herzlichen Glückwunsch! Auch Glückwunsch an alle Preisträger und Andreas Fonteyn der den Präsidentenpokal gewonnen hat! Es war wie immer ein tolles Wochenende und wir bedanken uns bei allen Offizieren, besonders den Offizieren der Kompanien, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben! Als letztes bedanken wir uns noch bei allen Kameraden und Kameradinnen die Teilgenommen haben! Die Kompletten Ergebnislisten findet ihr hier:
Kompanieschießen 2024
Der Bürgerschützenverein Anholt
trauert um
S.D. Carl Phillip Fürst zu Salm-Salm
Er war stets ein sehr geschätztes Mitglied unserer Schützengemeinschaft und seine jährlichen Besuche des Schützenfestes wurden von den Mitgliedern und Besuchern immer sehnsüchtig erwartet. Anlässlich seines 90. Geburtstages im letzten Jahr, wurde er vom Vorstand zum Ehrenoberst ernannt, nur eines von vielen Zeichen unserer gegenseitigen Wertschätzung.
Die Anholter Gemeinschaft hat eine bedeutende Persönlichkeit und guten Freund verloren. Wir werden Ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Fürstenfamilie sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Anholt e.V.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Das war das Anholter Schützenfest 2024!
Hier noch ein paar Einblicke und Highlights vom Schützenfest 2024! Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ein Musikalisches Highlight für die Fürstenfamilie!
Ein extra für die Fürstenfamilie komponierter Marsch gespielt vom Grenzlandtambourcorps Anholt im Zusammenspiel mit dem Isselburger Blasorchester! Sowas bekommt man nur auf dem Anholter Schützenfest!
Das Königssilber des Bürger-Schützenvereins Anholt aus dem Jahre 1847
Wieder ein toller Bericht von unserem Ehrenpräsidenten Manfred Schemkes über unsere Königs und Königinnen Ketten aus dem Jahre 1847!
Diese Insignien sind ein Geschenk des Fürstenhauses zu Salm-Salm. Sie sind die wertvollste Schenkung, die im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts dem Verein zugewendet wurde.
Schützenfest 2024
In einem Monat, findet wie jedes Jahr am 2. Wochenende im Juli unser Schützenfest statt. Die Zeiten zum Antreten und der sonstige Verlauf könnt ihr dem Plakat entnehmen. Wir hoffen euch alle auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen!
Eine spannende Geschichte über die Vereinsfahne von 1896!
Unser Ehrenpräsident Manfred Schemkes hat eine sehr Interessante Geschichte vom verschwinden und der Wiederbeschaffung unserer traditionellen Vereinsfahne von 1896 verfasst.
Kleiner Bericht vom Königstreffen!
18 von 33 ex Könige haben sich an 09.05.24 um 11 Uhr an der Schneidkuhle getroffen, da wartete ein Planwagen auf uns . Er war gut bestückt mit gekühlten Bitburgerflaschen und Softdrinks. Zusätzlich gab es noch 4 Teller Käsestücken und 4 Teller Mettwurststücke zur Verpflegung. Von da fuhren wir zu Reiner Schlütter zum Hof auf dem Pennekamp . Dort empfang uns der Ex König Reiner mit einem oder mehreren Marillen Schnäpse und er zeigte uns sein Anwesen nah am Wasser. Danach ging es weiter über Herzebocholt, Lowick, Spork und Suderwick so ca. 3 Std. nach Hahnerfeld 4 zum Alpakahof Duesing. Claudia und Uwe Duesing empfingen uns herzlich . Dort machten wir eine Hofführung und auf dem Alpakahof zwischen den Alpakas war gemütlich aufgebaut, Tische, Stühle, Grill und eine Kühltruhe mit Kaltgetränken ! Wir bekamen leckere gegrillte Würstchen mit frisch gebackenen Brötchen .
Zwischendurch wurden die Alpakas gefüttert und zu einer Gaudi kam es noch als Exkönig Udo Wesseling auf die Streckbank musste .
Wir blieben noch gemütlich bis 18 Uhr zusammen und hatten super Spaß. Alle fanden es super und wollen das nächstes Jahr wiederholen!
LG Major Claus Framke
Frühjahrspreisschießen 2024
Am letzten Wochenende am 19 und 20.04.2024 fand unser Jährliches Frühjahrspreisschießen statt. Die 111 Teilnehmer aller Kompanien versuchten sich am Luftgewehr für die Schießauszeichnungen in Gold, Silber und Grün. Außerdem wurden noch die besten Schützen in den jeweiligen Altersklassen und der Gewinner des Kaiserpokal ermittelt. Es war wie immer eine tolle Veranstaltung mit spannenden Wettkämpfen (besonders um die Glückspreise) und anschließend wurde noch das ein oder andere Bierchen gekippt.
Ein besonderer Dank geht hier noch an die Anholter Sportschützen für die klasse Bedienung und Nutzung der Anlage und an Carsten Bruns für die Pflege und Auswertung der Schießlisten!
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger! Alle Gewinner der Schießauszeichnungen, der Altersklassen und des Kaiserpokals findet Ihr hier!
Jahreshauptversammlung 2024
Gestern am 22.03.2024 fand unsere Jährliche Jahreshauptversammlung im Anholter Pfarrheim statt. Um 19:30 begrüßte unser Präsident Detlef van Dellen alle 90 Mitglieder die der Einladung gefolgt sind. Es folgten die Berichte des Geschäftsführers über das letzte Vereinsjahr und des Rechnungsführers über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins, diese wurden anschließen von den Kassenprüfern bestätigt.
Der nächste Tagesordnungspunkt war dann Offizierswahlen, bei denen alle aktiven Offiziere per Blockwahl wiedergewählt wurden. Ganz besonders freuen wir uns darüber das wir in diesem Jahr auch 4 neue Offiziere im Offizierscorps begrüßen dürfen. An dieser Stelle nochmal herzlich Willkommen Noah Ambrosius, Silas Roes, Tim Pokart und Lukas Freund.
Es folgte die Auszeichnungen der besten Schützen vom Kompanieschießen, sowie die Vergabe des Kompaniepokal an Hauptmann der 1. Kompanie Hubert Brandkamp. Der Präsidentenpokal ging an Friedrich Schäfer und der Offizierspokal an Carsten Bruns. Hier auch nochmal herzliche Glückwünsche an alle Preisträger!
Als danach der Punkt Verschiedenes abgearbeitet war, schloss Präsident van Dellen gegen 21 Uhr die Versammlung und die meisten Mitglieder ließen den Abend noch gemütlich ausklingen.
Unsere Königspaare 2023
Schützenkönigspaar 2023
König Tobias Roes & Königin Melanie Bolwerk
Jungschützenkönigspaar 2023
König Elias Roßmüller & Königin Nele Südholt
Kinderschützenkönigspaar 2023
König Xavier Wensing & Königin Lia Driever
Veranstaltungen
Ab sofort nichts mehr verpassen - tragen Sie sich diese Termine unbedingt in den Kalender ein. Wir haben alle anstehenden Events und wichtige Termine hier für Sie aufgeführt. Erstellen Sie sich am besten ein Lesezeichen für diese Seite und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden.